NSV 4059 - The Mind, Kartenspiel
The Mind ist ein kooperatives Kartenspiel von Wolfgang Warsch, das im Nürnberger-Spielkarten-Verlag erschienen ist. Das Spiel wurde zum Spiel des. Im Kartenspiel The Mind müssen die Spieler Zahlenkarten in aufsteigender Folge korrekt ablegen - ohne zu kommunizieren. Regeln und Bilder zum Spiel hier. NSV - - THE MIND - Kartenspiel: salstattoo.com: Spielzeug.The Mind Kartenspiel Navigationsmenü Video
The Mind - Spielanleitung

Alle Anbieter, besteht The Mind Kartenspiel, wenn ihr nicht. - Inhaltsverzeichnis
Wolfgang Wars….
Theoretisch müssen jetzt zwei Spieler sofort ihre 77 bzw. Ebenso bei der 83, die als letzte Karte aber ganz entspannt abgelegt werden kann.
Level 2 ist geschafft. Zur Belohnung erhalten die Spieler einen neuen Wurfstern. Der Wurfstern hilft den Spielern beim Ausdünnen ihrer Handkarten.
Die Aktion kann von jedem Spieler des Teams vorgeschlagen werden. Hierzu hebt ein Spieler einfach seine Hand.
Jeder Spieler wirft jetzt seine niedrigste Handkarte offen ab. So wird die Kartenzahl reduziert und jeder Spieler sieht, welches die niedrigste Handkarte jedes Mitspielers gewesen ist.
Ein Fehler geschieht, wenn eine Zahlenkarte in der falschen Reihenfolge abgelegt wird. Sollte ein Spieler einmal eine Karte mit einem Wert ablegen, der höher ist als der Wert einer Handkarte eines Mitspielers, dann wird das Spiel sofort unterbrochen.
Das Team verliert eine Lebenskarte und darf nun alle Handkarten aus dem Spiel nehmen, die einen niedrigeren Wert aufweisen, als die falsch ablegte Zahlenkarte.
Dann geht die Runde weiter. Alle Spieler konzentrieren sich wieder auf ihre verbliebenen Handkarten und legen eine Hand flach auf den Tisch, sobald sie bereit sein.
Wird ein Level erfolgreich absolviert , starten die Spieler die nächste Runde mit dem nachfolgenden Level und einer zusätzlichen Handkarte.
Wird das Level nicht gemeistert , also wird eine Zahlenkarte falsch abgelegt und verfüt das Team über keine Lebenskarten mehr, dann geht nicht nur das Level sondern auch das Spiel verloren.
Man darf seine Karten aber nacheinander spielen wenn man z. Eine Spielerreihenfolge gibt es hier nicht. Wer denkt, dass er die aktuellste niedrigste Zahl hat kann ablegen.
Es dürfen die Karten weder gezeigt noch verraten werden. Unter den Spielern sind weder geheime Zeichen noch Absprachen erlaubt.
Ein aktuelles Level ist erledigt, wenn es alle Spieler gemeinsam geschafft haben die Karten aufsteigend in der richtigen Reihenfolge abzulegen.
Während eines Levels kann jeder Spieler vorschlagen einen Wurfstern zu aktivieren. Um dies deutlich zu machen, hebt er seine Hand. Sind alle Spieler damit einverstanden, dann legt jeder seine niedrigste Karte offen aus.
Immer, wenn ein Spieler eine Zahlenkarte in der falschen Reihenfolge ausspielt, wird das Spiel von dem Spieler unterbrochen, der eine niedrigere Karte auf der Hand hält als die aktuell gespielte.
Durch den Fehler verliert das Team eines seiner Leben und muss die entsprechende Karte abgeben. Alle Handkarten, die niedriger sind als die zuletzt gespielte, werden danach beiseite gelegt und das aktuelle Level wird fortgesetzt.
Während eines Levels kann jeder Spieler jederzeit vorschlagen, einen Wurfstern zu nutzen, indem er dies durch eine gehobene Hand anzeigt. Wenn alle Spieler zustimmen, wird der Wurfstern eingesetzt, alle Spieler legen ihre jeweils niedrigste Handkarte offen zur Seite und setzen danach das Spiel fort.
Sobald das Team sein letztes Leben abgibt, hat es verloren. Bin ich an der Reihe? Kann ich mich auf mein Gefühl verlassen? In dem kooperativen Kartenspiel von Wolfgang Warsch versuchen zwei bis vier Spieler ab acht Jahren ihre Handkarten in der richtigen Reihenfolge abzulegen und das, ohne miteinander zu sprechen oder sich geheime Zeichen zu geben.
Ja, irgendwie schon. Die Zahlenkarten, welche die Werte von eins bis einhundert haben, werden gut gemischt und an die Spieler verteilt.
Es können bis zu 12 Level gespielt werden. Alle Spieler schauen sich ihre Handkarten verdeckt an und legen ihre Hand in die Tischmitte, sobald sie bereit sind.
Nun haben die Spieler gemeinsam die Aufgabe, ihre Karten auszuspielen. Dabei müssen die Karten in aufsteigender Reihenfolge in die Tischmitte gelegt werden, ohne sich abzusprechen, wer an der Reihe ist.
Wurde hingegen eine Zahl zu früh ausgespielt, wird das Spiel unterbrochen, alle niedrigeren Werte werden zur Seite gelegt und das aktuelle Level wird fortgesetzt.
Das Team verliert in diesem Fall jedoch ein Leben. Only registered users can write reviews. Please, log in or register. Google Review.
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page.
Wurden jedoch alle Handkarten gespielt, so steigt man ins nächste Level auf und wiederholt die Aufgabe mit höherer Kartenanzahl.
Kommunikation nur über synchronisiertes Zeitgefühl: Ein erstaunlich frisches Spielkonzept, das mit ein wenig Übung überraschend gut funktioniert.







Diese Mitteilung unvergleichlich, ist))), mir gefällt:)
Ich kann Ihnen empfehlen, die Webseite zu besuchen, auf der viele Artikel zum Sie interessierenden Thema gibt.
Diese sehr gute Idee fällt gerade übrigens